Histamin
Abnehmen
Achtsamkeit
Adrenal fatique
Allergien
Alte Verfahren
Alter
Anal
Anti aging
Atlas
Aufgelesen
Autoimmun
Baseninfusion
Bioidentische Hormone
Bioresonanz
Borreliose
Burn out
CFS
Cholesterin
Covid
Dam
Darm
Detox
Diagnostik
Django
Doc Django
Dunkelfeld
Entgiften
Entgiftung
Entspannung
Entzündungen
Epigenetik
Ernährung
Erreger
Erschöpfung
Estrobolom
Fasten
Fasten
Faszien
Fatique
Fettstoffwechsel
Fibromyalgie
FoDMAP
Forschung
Frauenheilkunde
Füsse
Ganzheitsmedizin
Gefässe
Gehirn
Gewicht
Heilarbeit
Heilpilze
Herz
Histamin
Hormetische Reize
Hormone
Hormone
Hormontherapie
HPU
Humor
Immunologie
Immunsystem
Impfungen
Infektionen
Infusionen
Insulinresistenz
Keto
Kinderheilkunde
Kinesiologie
Konstitution
Krankheitsursachen
Krebs
Kreislauf
Labor
Labordiagnostik
Leaky gut
Leber
Lipödem
Longevity
Low carb
Magen
Männer
Männergesundheit
Me/CFS
Medikamente
Meditation
Mikrobiom
Mikronährstoffe
Mineralien
Mirkobiom
Mistel
Mitochondrien Therapie
Moderne Verfahren
Muskulatur
Mykose
Naturheilkunde
Naturheilverein
Naturidentische Hormontherapie
Nährstoffe
Nebennierenschwäche
Nebenwirkungen
Nerven
Neurodegenerativ
Neurologie
Neurotransmitter
News
Orthomolekulare Therapie
Parasiten
Persistierende Erreger
Pflanzenheilkunde
Pilze
PodoOrthesiologie
Podoposturale Therapie
Post vac
Praxisorganisation
Prävention
Presse
Propriozeptive Therapie
Psyche
Resilienz
Rückenfit
Schilddrüse
Schlaf
Schlangengift
Schmerzen
Schönheit
Schwangerschaft
Seele
SIBO
Sport
Stoffwechsel
Stoizismus
Stress
Stuhlanalyse
Tierisches
Tiermedizin
Tipps
Toxine
Tumore
Unverträglichkeiten
Viren
Vitamine
Von Frau zu Frau
Wechseljahre
Wirbelsäule
Zahnheilkunde
Zuckerstoffwechsel
October 2025
September 2025
August 2025
July 2025
June 2025
May 2025
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
December 2024
November 2024
September 2024
August 2024
June 2024
May 2024
April 2024
December 2023
November 2023
December 2021
December 2020
December 2019
December 2018
December 2013
December 2012
December 2011
December 2009
December 2008
December 2007
December 2006

Alte Naturheilverfahren wieder neu entdeckt

In den letzten Jahren hat die Bedeutung der Naturheilverfahren wieder zugenommen- nicht zuletzt wegen der ständigen Umstrukturierungen im Gesundheitswesen.
Die Grundzüge der Naturheilverfahren liegen im Altertum bei Hippokrates- mit seiner Lehre der Humoralpathologie legte er den Grundstein der heutigen Verfahren. Hippokrates definierte den Begriff Krankheit als Störung der Beschaffenheit der Körpersäfte mit Verschlackung. Eine Folgerung aus dieser Lehre war, dass schädliche Stoffe nach außen geholt werden müssen. Dies geschieht durch äusserliche Anwendungen. Paracelsus schrieb einige Jahrhunderte später: “Findest du einen Schmerz irgendwo an einem Ort, so wisse, dass die Natur an diesem Ort eine Austrittsstelle haben will. Ist sie nicht von Natur aus da, dann mache sie, denn die Natur muss sie hier haben und die Natur eilt nur der Austrittsstelle zu. (...)“. Später wurde der Begriff „Ausleitende Verfahren“ geprägt. Unter diesem vereinen sich folgende Therapien: Blutegeltherapie, Schröpfen, Aderlaß, Cantharidenpflaster- später kamen noch das Baunscheidtverfahren und das Rödern hinzu.
Gerade die Blutegeltherapie hat an Beliebtheit gewonnen- nicht ohne Grund: die Egel sind vielseitig anwendbar- grundsätzlich kann man sagen, dass bei allen Arten von Entzündungen Blutegel angesetzt werden können- das bekannteste Einsatzgebiet ist sicherlich die Venenentzündung/Krampfadern. Aber auch in der Schmerztherapie oder bei chronischen Erkrankungen wie Tinnitus, Bluthochdruck, Migräne oder Arthrosen können gute Erfolge verzeichnet werden.
Auch der Aderlass wird wieder vermehrt eingesetzt, nachdem er für lange Zeit fast gänzlich aus den Praxen verschwunden war. Der Aderlass wirkt anregend auf den ganzen Organismus, Schlacken und Toxine werden ausgeschieden und das Immunsystem wird angeregt. Haupteinsatzgebiete hier sind v.a. „dickes Blut“, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Schlaganfallgefahr, Migräne, Schwindel oder Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht, Gicht und Diabetes.
Die allgemeinen Wirkungen der Ausleitenden Verfahren sind u.a.: Eine Verbesserung des Stoffwechsels durch Aktivierung des Bindegewebes, Ableitung von Schmerz- und Entzündungsstoffen. Zudem kommt es zu einer Immunstimulans und einer Stimulans der Organe über Reflexzonen.
In vielen Naturheilpraxen sind die Ausleitenden Verfahren heute eine Grundlage der Therapie von vielen Erkrankungen, und aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken.
Aber auch für die häusliche Anwendung bieten alte Naturheilverfahren Möglichkeiten: allen voran die Kneipp-Methoden wie Wickel, Bäder, Güsse oder Bürstungen - um nur einige Verfahren zu nennen. Solche Anwendungen sind meist kostengünstig und einfach durchzuführen, und auch bei Kindern gut anzuwenden. Mit einfachen Massnahmen werden hier schnell Erfolge erzielt, und der Körper sanft im Heilungsprozess unterstützt.

Gudrun Faller

Cookies?
Um die Funktionalität meiner Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwende ich ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser notwendigen Cookies zu. Es werden keine Daten an Dritte weitergeleitet oder für Werbung genutzt.