Histamin
Abnehmen
Achtsamkeit
Adrenal fatique
Allergien
Alte Verfahren
Alter
Anal
Anti aging
Atlas
Aufgelesen
Autoimmun
Baseninfusion
Bioidentische Hormone
Bioresonanz
Borreliose
Burn out
CFS
Cholesterin
Covid
Dam
Darm
Detox
Diagnostik
Django
Doc Django
Dunkelfeld
Entgiften
Entgiftung
Entspannung
Entzündungen
Epigenetik
Ernährung
Erreger
Erschöpfung
Estrobolom
Fasten
Fasten
Faszien
Fatique
Fettstoffwechsel
Fibromyalgie
FoDMAP
Forschung
Frauenheilkunde
Füsse
Ganzheitsmedizin
Gefässe
Gehirn
Gewicht
Heilarbeit
Heilpilze
Herz
Histamin
Hormetische Reize
Hormone
Hormone
Hormontherapie
HPU
Humor
Immunologie
Immunsystem
Impfungen
Infektionen
Infusionen
Insulinresistenz
Keto
Kinderheilkunde
Kinesiologie
Konstitution
Krankheitsursachen
Krebs
Kreislauf
Labor
Labordiagnostik
Leaky gut
Leber
Lipödem
Longevity
Low carb
Magen
Männer
Männergesundheit
Me/CFS
Medikamente
Meditation
Mikrobiom
Mikronährstoffe
Mineralien
Mirkobiom
Mistel
Mitochondrien Therapie
Moderne Verfahren
Muskulatur
Mykose
Naturheilkunde
Naturheilverein
Naturidentische Hormontherapie
Nährstoffe
Nebennierenschwäche
Nebenwirkungen
Nerven
Neurodegenerativ
Neurologie
Neurotransmitter
News
Orthomolekulare Therapie
Parasiten
Persistierende Erreger
Pflanzenheilkunde
Pilze
PodoOrthesiologie
Podoposturale Therapie
Post vac
Praxisorganisation
Prävention
Presse
Propriozeptive Therapie
Psyche
Resilienz
Rückenfit
Schilddrüse
Schlaf
Schlangengift
Schmerzen
Schönheit
Schwangerschaft
Seele
SIBO
Sport
Stoffwechsel
Stoizismus
Stress
Stuhlanalyse
Tierisches
Tiermedizin
Tipps
Toxine
Tumore
Unverträglichkeiten
Viren
Vitamine
Von Frau zu Frau
Wechseljahre
Wirbelsäule
Zahnheilkunde
Zuckerstoffwechsel
October 2025
September 2025
August 2025
July 2025
June 2025
May 2025
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
December 2024
November 2024
September 2024
August 2024
June 2024
May 2024
April 2024
December 2023
November 2023
December 2021
December 2020
December 2019
December 2018
December 2013
December 2012
December 2011
December 2009
December 2008
December 2007
December 2006
Von Frau zu Frau

Der Umgang mit Frauen im Zyklus

e9e20409-47fe-4d42-a858-a1648ffb5517
Licht am Ende des Tunnels.

Im Gegensatz zu Männer haben Frauen mit starken Zyklen zu leben (und zu kämpfen) Männer haben ca. alle 15 Minuten einen Testosteronschub, sie sind meist emotional ausgeglichener als Frauen. Stabiler insgesamt, auch hormonell.
Frauen unterliegen im monatlichen Zyklus starken Schwankungen der Hormone. Dies kann im Zusammenleben mit anderen Menschen, speziell Männer, zu Komplikationen führen.

Auch für Männer wäre es gut, den Zyklus der Frauen im näheren Umfeld zu kennen. Aber auch viele Frauen kennen ihren eigenen Zyklus nicht.

Gehen wir einmal durch den Zyklus:

Tag 1- 3 /5 die Menstruation ist da.
Tag 1-3- Ruhebedarf. Die Blutung ist oft stark- Erholung hilft.
Ab Tag 3 bis zu Eisprung ist Östrogen präsent. Frauen sind aktiver, können besser, klarer denken, gut kommunizieren. Gute Zeit um mit Frauen zu reden, Ideen auszutauschen.

Gerade um die
Zeit des Eisprungs (irgendwann zwischen Tag 10-14) sind Frauen zugänglicher, möchte Mann Probleme auf den Tisch bringen, und mit Frau reden, wäre hier die beste Zeit. Östrogen ist am Höchsten.
Auch eine gute Zeit für Frauen, neue Projekte auf den Weg zu bringen.
Ausserdem hat die Frau mehr Lust auf Sex. Sie fühlt sich attraktiver. Sie möchte sich verbinden. Ist entspannt.
Für Frauen ist hier auch die beste Zeit, Kraftsport zu machen- Testosteron ist hier am Höchsten.

Tag 15-30: Östrogen lässt nach. Ein Einbruch kommt. Die Laune kann sinken. Die Progesteronphase kommt. Nach dem Eisprung kommt Progesteron ins Spiel. Die höchsten Werte sollten zwischen Tag 19 und 23 erreicht sein.
Lust auf Süss kommt. Frau wird introvertierter. Probleme bereden wird mit mehr Problemen enden. Streit ist vorprogrammiert. Weniger Kraft ist da. Frau ist stressanfälliger.
Für Männer: lieb und nett sein zu Frauen. In Ruhe lassen. Komplimente, Hilfe anbieten. Schoggi reichen. ;)

Perimenopause / Menopause (ca. 40-55 Jahre)

Die Selbstmordrate bei Frauen steigt in dieser Phase des Lebens. Es kommt vermehrt zu Depressionen, ein Gefühl der Wertlosigkeit, Selbstzweifel.

Progesteron sinkt als erstes (ab ca. 35 Jahren) Östrogen sinkt etwas später (nach ca. 1 Jahr ohne Menstruation)
Stress wird schlechter verarbeitet. Frau ist nicht mehr so leistungsfähig, Selbstzweifel kommen.
Mehr Pausen werden gebraucht. Mehr Mindfulness-Übungen, mehr Meditationen.
Das Gehirn funktioniert nicht mehr richtig. Konzentrationsstörungen, Ungeduld, Schlafstörungen werden stärker.
Mehr Verständnis von Seiten andere Menschen (vor allem des Partners) wäre hilfreich.

Zur Ernährung und dem Fasten im Rahmen des Zyklus
siehe hier.


Frauenheilkunde Teil 1 Die Pille
Frauenheilkunde Teil 2 Post Pill Syndrom
Frauenheilkunde Teil 3 Kinderwunsch
Frauenheilkunde Teil 4 Schwangerschaft & Geburt
Frauenheilkunde Teil 5 Schilddrüse & Sexualhormone
Frauenheilkunde Teil 6 Infektionen
Frauenheilkunde Teil 7 Wechseljahre
Frauenheilkunde Teil 8 Weiblichkeit, Sexualität & Lust
Frauenheilkunde Teil 9/1 Perimenopause
Frauenheilkunde Teil 9/2: Perimenopause und Hormone allgemein

Libidoverlust bei der Frau
Libidoverlust beim Mann/erektile Dysfunktion
Hormonanalysen /Therapie
Nebenniere

Cookies?
Um die Funktionalität meiner Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwende ich ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser notwendigen Cookies zu. Es werden keine Daten an Dritte weitergeleitet oder für Werbung genutzt.