Histamin
Abnehmen
Achtsamkeit
Adrenal fatique
Allergien
Alte Verfahren
Alter
Anal
Anti aging
Atlas
Aufgelesen
Autoimmun
Baseninfusion
Bioidentische Hormone
Bioresonanz
Borreliose
Burn out
CFS
Cholesterin
Covid
Dam
Darm
Detox
Diagnostik
Django
Doc Django
Dunkelfeld
Entgiften
Entgiftung
Entspannung
Entzündungen
Epigenetik
Ernährung
Erreger
Erschöpfung
Estrobolom
Fasten
Fasten
Faszien
Fatique
Fettstoffwechsel
Fibromyalgie
FoDMAP
Forschung
Frauenheilkunde
Füsse
Ganzheitsmedizin
Gefässe
Gehirn
Gewicht
Heilarbeit
Heilpilze
Herz
Histamin
Hormetische Reize
Hormone
Hormone
Hormontherapie
HPU
Humor
Immunologie
Immunsystem
Impfungen
Infektionen
Infusionen
Insulinresistenz
Keto
Kinderheilkunde
Kinesiologie
Konstitution
Krankheitsursachen
Krebs
Kreislauf
Labor
Labordiagnostik
Leaky gut
Leber
Lipödem
Longevity
Low carb
Magen
Männer
Männergesundheit
Me/CFS
Medikamente
Meditation
Mikrobiom
Mikronährstoffe
Mineralien
Mirkobiom
Mistel
Mitochondrien Therapie
Moderne Verfahren
Muskulatur
Mykose
Naturheilkunde
Naturheilverein
Naturidentische Hormontherapie
Nährstoffe
Nebennierenschwäche
Nebenwirkungen
Nerven
Neurodegenerativ
Neurologie
Neurotransmitter
News
Orthomolekulare Therapie
Parasiten
Persistierende Erreger
Pflanzenheilkunde
Pilze
PodoOrthesiologie
Podoposturale Therapie
Post vac
Praxisorganisation
Prävention
Presse
Propriozeptive Therapie
Psyche
Resilienz
Rückenfit
Schilddrüse
Schlaf
Schlangengift
Schmerzen
Schönheit
Schwangerschaft
Seele
SIBO
Sport
Stoffwechsel
Stoizismus
Stress
Stuhlanalyse
Tierisches
Tiermedizin
Tipps
Toxine
Tumore
Unverträglichkeiten
Viren
Vitamine
Von Frau zu Frau
Wechseljahre
Wirbelsäule
Zahnheilkunde
Zuckerstoffwechsel
October 2025
September 2025
August 2025
July 2025
June 2025
May 2025
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
December 2024
November 2024
September 2024
August 2024
June 2024
May 2024
April 2024
December 2023
November 2023
December 2021
December 2020
December 2019
December 2018
December 2013
December 2012
December 2011
December 2009
December 2008
December 2007
December 2006

Kirschwasser und Salz als Heilmittel

Kirschwasser und Salz als Heilmittel


Man nehme:
1 Liter reines Kirschwasser (40-45 %)
1 gestr. Eßl. Salz
beides so lange mischen, bis sich das ganze Salz aufgelöst hat.

Die Anwendung...
...ist vielfältig. Hier nur einige Beispiele zur Anregung:


Halsschmerzen: zum einen das Mittel gurgeln, zum anderen jedes Ohr damit auffüllen und zehn Minuten warten. Dazu am Besten hin liegen und ein in der Lösung getränktes Tuch in den Nacken legen.
Kopfschmerzen: den Kopf mit dem Mittel 5-6 mal einreiben. Bei hartnäckigen Fällen die Anwendung wiederholen und dazu zwei Eßl. des Mittels mit sechs bis acht Eßl heissem Wasser verdünnt trinken.
Rheumatismus: den leidenden Körperteil mit dem Mittel einreiben. Dies über einen längeren Zeitraum ein- bis zweimal täglich fortsetzen.
Magenerkrankungen: das Mittel am Abend den Kopf, Stirn und Schläfen dreimal hintereinander gut einreiben, danach den Kopf mit einem Tuch bedeckt und zum Schlafengehen ein angefeuchtetes Leintuch auf den Magen legen, darüber ein wollenes Tuch. Zusätzlich sollte man morgens und abends eine Stunde vor dem Essen einen Eßl. verdünnt in zwei bis drei Eßl. warmen Wasser trinken.
Zahnfleisch-Geschwüre: ein Stück Leintuch im Mittel tränken und auf den kranken Teil des Zahnfleisches zwischen Zahnreihe und Backe legen.

Entnommen aus dem Büchlein „Die Selbsthilfe“- „Zur Erhaltung der Gesundheit und zur Heilung der leidenden Menschheit ist der Inhalt dieses Buches ein nützlicher Ratgeber“ Zu beziehen über Frau Karin Beuttel, Tel. 07026-52 42

Gudrun Faller

Cookies?
Um die Funktionalität meiner Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwende ich ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser notwendigen Cookies zu. Es werden keine Daten an Dritte weitergeleitet oder für Werbung genutzt.